
Beruflicher Werdegang
1976 –1982 | Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Göttingen; Abschluss: 1. Staatsexamen |
1982 –1985 | Referendariat in Oldenburg; Abschluss: 2. Staatsexamen |
1985 –1991 | Rechtsanwältin, überwiegend im Bereich Familienrecht |
1991 –2021 | Justiziarin einer Kommune für den Bereich Rechtsberatung und Prozessführung; ab 2001 ausschließlich für ein Jugendamt für sämtliche Bereiche wie z.B. Unterhaltsvorschuss, Elterngeld, Tagespflege, Kindertagesstätten, Beistandschaft, alle Sozialen Dienste, Wirtschaftliche Jugendhilfe, allgemeine Verwaltung |
Seit 2008 | Inhouse-Fortbildungen bei Jugendämtern und freien Trägern sowie Seminarangebote bei Fortbildungsinstituten für Fach- und Führungskräfte insbesondere der Sozialen Dienste eines Jugendamtes. |